Padel Weltpresse .- In einem vorherigen Artikel habe ich erklärt warum unser 'Arm war unten' in bestimmten Situationen eines Spiels. Viele von Ihnen und Sie haben sich mit den Gründen identifiziert und mich gebeten, Ihnen einige Richtlinien zu geben, um diese Angst "überwinden" zu können. Nun, ich lasse einige der Routinen, die Sie anwenden und trainieren können.

Der erste Schritt, um "heilen" oder "eingreifen" zu können, besteht darin, die Angst vor dem Verlieren zu erkennen ... Das heißt, sich bewusst zu sein, dass Ihr Spiel nicht das ist, was es sein sollte, und Situationen wie diese anzunehmen: „Ja, es ist wahr. Ich erkenne, dass ich Angst habe zu verlieren und dass ich im Wettkampf unter meinem Niveau bin und Angst habe, nicht so zu spielen, wie ich es normalerweise tue. “

Ungeachtet dessen, wie einfach es ist, es zu sagen, ist es nicht so einfach, es zu erkennen, anzunehmen und zu veröffentlichen ... oder was auch immer: Teilen Sie es dem Trainer oder den Fachleuten mit, die Ihnen helfen können (insbesondere dem auf Paddle-Tennis spezialisierten Sportpsychologen).

Der zweite Schritt wird darin bestehen, die Ursachen zu analysieren, um zu wissen, warum unsere Arme schrumpfen, um auf sie einzugreifen. Die Ursachen konzentrieren sich vor allem auf verschiedene Aspekte, die im vorherigen Artikel zusammengefasst wurden: Überdruck, mangelndes Vertrauen, übermäßige Spannung, emotionaler Mangel an Kontrolle, negative Gedanken, falsch fokussierte Verantwortung usw.

Der dritte Schritt besteht darin, die Routinen von zu lernen und anzuwenden mentales Training. Die Anwendung von mentalen Routinen muss umfassend sein, dh in technischer, taktischer, physischer und mentaler Ausbildung gemeinsam angewendet werden. Es beginnt mit dem wöchentlichen Training und wird nach und nach in simulierten Wettkampfsituationen eingesetzt, um schließlich in echte Rennsituationen zu wechseln.

Hier sind vier spezifische Techniken, um die Angst zu überwinden und das Schrumpfen der Arme zu verhindern:

  1. Tiefes Atmen

Diese Technik ist sehr einfach anzuwenden und eignet sich zur Kontrolle physiologischer Reaktionen vor, während und nach dem Umgang mit emotional intensiven Situationen.

- Atme tief durch und zähle bis 4.

- Halten Sie den Atem an, während Sie geistig bis 4 zählen.

- Lassen Sie die Luft los, während Sie geistig bis 8 zählen.

- Wiederholen Sie den vorherigen Vorgang.

Es geht darum, die verschiedenen Phasen des Atmens langsam und etwas intensiver als normal durchzuführen, ohne es jedoch zu erzwingen. Um zu überprüfen, ob Sie richtig atmen, können Sie eine Hand auf die Brust und die andere auf den Bauch legen. Sie atmen richtig, wenn sich beim Atmen nur Ihre Hand von Ihrem Bauch bewegt (manche nennen es auch Bauchatmung).

  1. Hör auf zu denken (Stopp)

Diese Technik kann auch vor, während oder nach der Wettbewerbssituation angewendet werden, die uns Probleme bereitet. Diese Strategie konzentriert sich auf die Kontrolle des Denkens und um es in die Praxis umzusetzen, müssen die folgenden Schritte befolgt werden:

- Wenn Sie sich unwohl, nervös oder verärgert fühlen, achten Sie auf die Art Ihrer Gedanken und identifizieren Sie alle mit negativen Konnotationen (konzentriert auf Versagen, Hass auf andere Menschen, Schuldzuweisungen usw.).

- Sag dir "Genug!"

- Ersetzen Sie diese Gedanken durch positivere.

Das Problem bei dieser Technik ist, dass es einige Übung erfordert, negative Gedanken zu identifizieren sowie sie umzudrehen und in positive umzuwandeln. Ich gebe Ihnen einige Beispiele, wie wir Gedanken ersetzen können:

- "Ich bin eine Katastrophe" sollte zu "Ich bin in der Lage, diese Situation zu überwinden" gehen.

- "Ich kann es nicht ertragen" wird in "Wenn ich mich bemühe, werde ich erfolgreich sein" umgewandelt.

- "Ich fühle mich überwältigt" wird in "Sorgen machen die Dinge nicht einfacher" geändert.

- "Alles wird schief gehen" wird Platz machen für "Das wird nicht so schrecklich sein."

- "Ich kann diese Situation nicht kontrollieren" wird zu "Ich bin sicher, ich werde".

- "Er tut es absichtlich" geht zu "Er hat vielleicht nicht bemerkt, dass mich das, was er tut, stört."

  1. Muskelentspannung 

Diese Technik kann auch vor, während und nach der Situation angewendet werden, aber ihre effektive Anwendung erfordert vorheriges Training. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um es zu üben:

- Setzen Sie sich ruhig in eine bequeme Position. Schließe deine Augen.

- Entspannen Sie langsam alle Muskeln Ihres Körpers, beginnend mit den Zehen, und entspannen Sie dann den Rest des Körpers, bis Sie die Muskeln von Hals und Kopf erreichen.

- Wenn Sie alle Muskeln in Ihrem Körper entspannt haben, stellen Sie sich einen ruhigen und entspannenden Ort vor (z. B. am Strand liegend). Egal für welchen Ort Sie sich entscheiden, stellen Sie sich völlig entspannt und sorglos vor.

Stellen Sie sich an diesem Ort so klar wie möglich vor. Üben Sie diese Übung so oft wie möglich, mindestens einmal pro Tag für ungefähr 10 Minuten bei jeder Gelegenheit. Wenn Sie von der Nützlichkeit der Übung überzeugt sind, denken Sie daran, dass Sie sie üben müssen, um den Prozess zu automatisieren und in ein paar Sekunden entspannt zu werden.

  1. Mentaler Test oder Visualisierung

Diese Technik soll angewendet werden, bevor Wettbewerbssituationen auftreten, in denen wir uns nicht sicher fühlen. Es besteht einfach darin, sich vorzustellen, dass Sie sich in dieser Situation befinden (zum Beispiel vor einem entscheidenden Spiel stehen und das haben Schaufel in der Hand und einen Punkt spielen, um zu gewinnen, entscheidende Bälle zu schlagen ...) und dass es Ihnen gut geht, während Sie sich völlig entspannt und sicher fühlen. Du musst mental üben, was du tun wirst. Wiederholen Sie dies mehrmals, bis Sie sich entspannter und selbstsicherer fühlen.

All diese Techniken und / oder mentalen Trainingsroutinen sind notwendig, um sie innerhalb des wöchentlichen Trainings zu planen und zu programmieren. Dabei wird versucht, kein „paralleles Training“, sondern ein integriertes Training zu sein. Die beste Zeit, um sie zu lernen, ist in der Vorsaison, in der unsere Wettbewerbsanforderungen nicht wichtig sind.

Zögern Sie nicht, jetzt wissen Sie, wie Sie mit diesen Situationen umgehen müssen. Machen Sie sich also auf den Weg, trainieren Sie und spielen Sie immer gerne Paddle-Tennis.

Fran Cintado

* Sie können alle Nachrichten von der Welt des Paddels in unseren Profilen von verfolgen Facebook y Twitter sowie abonnieren Sie unsere Newsletter Tägliche Nachrichten.

Teilen
Vorherige ArtikelDie Paddle-Technik: Warum Kreuz spielen?
weiter zum nächsten ArtikelVero Virseda, großartige Unterschrift für Varlion
Padel World Press ist eine Online-Zeitung in der Welt des Paddels gewidmet, die während 24 Stunden am Tag, werden für die Bereitstellung der letzte Minute der zweiten beliebteste Sportart in Spanien verantwortlich. News, Interviews, Berichte, Analysen ... Alle Fans werden das Paddel aus einem neuen Blickwinkel genießen, immer Ernsthaftigkeit, journalistische Strenge und das Wissen eines Teams mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Welt der Paddle-Tennis.